
JuLeiCa 2019
Wir laden ein, gemeinsam mit Anderen neue Werte und Wege für die Kinder- und Jugendarbeit zu entdecken. Vor allem freuen wir uns darauf, Gottes Sicht für Kinder und Jugendliche zu vertiefen und deine Vision und Motivation zu stärken.
Der JuLeiCa Grundkurs findet in der Agape Gemeinde Lübeck statt.
Direkt zur Anmeldung!
Wissenswertes
Damit Du weißt was Dich erwartet!
Teilnahmebedingungen
Zeitraum
01. - 03. März 2019
15. - 17. März 2019
Start, Freitags jeweils 19.00 Uhr
Ende, Sonntags jeweils 17.00 Uhr
Referent
Pastor & Landesjugendreferent
Knut Adler - fällt aufgrund Krankheit aus.
Eine Gruppe von Referenten aus SH übernehmen die Aufgabe kurzfristig.
Ort
Agape Gemeinde Lübeck
Händelweg 9
23556 Lübeck
Preis
49,00 €
Inklusive Verpflegung (Mittag am Sa&So, sowie Abendessen am Sa.) und Lernmittel. In der Regel unterstützen die Gemeinden den Lehrgang finanziell.
Die Anmeldung wird gültig mit der Überweisung des Teilnahmebetrages.
Unter-bringung
Eine Übernachtung in den Räumen der Agape Gemeinde Lübeck ist möglich. Unterbringung ist nur gemeinsam mit einem verantwortlichen Jugendleiter möglich. Isomatte, Schlafsack, etc. muss mitgebracht werden. Eine Möglichkeit Frühstück vorzubereiten ist gegeben.
Frei-
stellung
Teilnehmern aus Schleswig-Holstein steht eine Freistellung für ide Fortbildung zu: juleica.de/606.0.html
Bescheinigungen sind beim Landesjugendwerk erhältlich.
Veranstalter
Landesjugendwerk des BFP in Schleswig-Holstein
c/o Benjamin Westermann
Henri-Dunant-Straße 5
23909 Ratzeburg
Tel: 04541 856201
Mail: info@ljw-sh.de
Mindesalter
16 Jahre bei Kursbeginn
Anmelde-schluss
08. Februar 2019
Bankverbindung
Inhaber: Landesjugendwerk des BFP in SH
Ev. Darlehngenossenschaft
IBAN: DE73 5206 0410 0106 4376 64
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: JuLeiCa19 + Vorname Nachnahme des Teilnehmers
Erklärung zur Nutzung von Fotoaufnahmen
§ Wir fertigen bei unseren Veranstaltungen Fotoaufnahmen an,
- um diese später auf der Homepage (www.ljw-sh.de, www.youth-alive.de oder anderen Seiten welche dem Landesjugendwerk zugehörig sind)
- bei Facebook (youth alive, royal rangers)
- bei Instagram (nxtlvl, youthalive) zu veröffentlichen.
§ Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zu Datenschutz und geben die Fotoaufnahmen nicht zur Verwertung durch Dritte weiter.
§ Die Zwecke der Aufnahmen sind:
- wir wollen uns als Landesjugendwerk präsentieren,
- wir wollen Menschen, die nicht oder noch nicht in unseren Seminaren und unseren Veranstaltungen waren, einen beispielhaften Einblick ins die Arbeit des Landesjugendwerkes geben.
§ Dabei achten wir auf das schutzwürdige Interesse eines jeden Teilnehmers unserer Veranstaltungen, dass er oder sie durch eine Veröffentlichung keinen Nachteil erfährt. Dies geschieht vor allem durch Aufnahme von größeren Personengruppen.
§ Gemäß § 13 der BFP-Datenschutzordnung weisen wir auf das Recht auf Widerspruch hin, der aus Gründen, die sich aus einer besonderen Situation ergeben, möglich ist. Bitte schreibe uns eine Email an: info ät ljw - sh. de